Was macht gute Bildung aus? Wir finden, sie sollte selbstbestimmt, forschend und spielerisch sein, aber auch anerkennend – und respektvoll gegenüber Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrern.
Wir sind uns sicher: Unser heutiges Bildungssystem ist das beste, das wir je hatten. Und doch geht es besser. Unsere Lehrerinnen und Lehrer leisten jeden Tag Großartiges. Wir wollen sie dabei unterstützen. Vor allem dort, wo sie an Grenzen stoßen.
Die Besten fördern, ist wichtig. Genauso wichtig ist es aber, keinen zurückzulassen. Die Stärkeren, die Begabteren, die Schnelleren helfen den Schwächeren, den weniger Begabten, den Langsameren. Nur gemeinsam können wir große Ziele erreichen.
Der FutureSpace ist die Fortsetzung des bisherigen Lebenswerks von KP Haupt. In seinem aktiven Berufsleben als Lehrer hat er das, was wir als moderne, wertschätzende Bildung verstehen, nicht nur praktiziert, sondern verkörpert.
KP Haupt ist der Kopf dieser Initiative, die in Kassel ihren Ursprung hat, aber eines Tages viele Orte Deutschlands erreichen möchte.
Die Technologie-Holding
Team Global verfolgt die übergeordnete Mission, die Welt besser zu machen. Mit Hilfe von Technologie.
Deshalb setzt sich Team Global für technologischen Fortschritt ein. Und daher unterstützt Team Global den FutureSpace. Mit voller Überzeugung, dass eine Investition in Bildung die ertragreichste überhaupt ist.
Der erste Schritt auf unserem Weg ist der FutureSpace – ein echter Ort, der Raum schenkt für Ideen, zum Experimentieren, Lernen, Recherchieren und zum Wohlfühlen. Ein gemütlicher Ort, an dem man sich Wissen aneignen kann und an dem man ganz einfach gerne ist. Ein Ort, der Lehrerinnen und Lehrer in ihrem Wirken unterstützt.
Der FutureSpace verbindet die alte und die neue Welt, er ist zum Anfassen und zugleich digital. Er kombiniert das Spielerische mit dem Lernenden, er macht neugierig und motiviert. Wir sehen den FutureSpace als Nukleus für weitere physische Räume, aber auch für digitale Angebote.
Die Sommercamps sind ein weiterer wichtiger Baustein, um Forschen und Lernen Kindern und Jugendlichen näher zu bringen.
Der FutureSpace ist offen – für Mitmacher, für Spender, für Interessierte jeden Alters.