3D-Design mit TinkerCad
3D Drucker sind mächtige Werkzeuge zur Erstellung von Bauteilen und finden immer mehr Anwendungen. Im Kurs werden die Grundlagen von additiver Fertigung erklärt. Im Anschluss wird der Umgang mit der Software TinkerCad geübt, mit der man 3D Modelle anfertigen kann. Jeder Schüler kann einen eigenen Schlüsselanhänger erstellen, der im Nachgang ausgedruckt wird (3D Drucker sind sehr langsam).
Fachgebiet: Informatik, Außerschulische Gruppen
Zielgruppe: 5. Klasse, 6. Klasse, 7. Klasse, 8. Klasse
Voraussetzungen der Gruppe: Sicherer Umgang mit Computern, Grundverständnis Maßeinheiten
Curriculumseinordnung: –
Dauer: ca. 2-3 Stunden
