Hier dreht sich alles um die faszinierende Welt der Atomphysik! Mithilfe von Virtual- und Augmented-Reality-Brillen können Teilnehmende die Struktur von Atomen und das Bohrsche Atommodell interaktiv erkunden. Dabei werden Energieniveaus, Elektronenbahnen und die enormen Abstände zwischen Atomkern und Elektronenhülle anschaulich dargestellt. Ein weiteres Highlight: Mit Spektralapparaten lässt sich die Analyse von Licht und Materie hautnah […]
Wie warm ist es gerade? Wie hoch ist die Luftfeuchtigkeit? Und wie kann man Wetterdaten selbst erfassen? In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden die SenseBox kennen – ein vielseitiges Werkzeug, um mit Sensoren Umweltdaten zu messen. Gemeinsam programmieren wir die Box und nutzen verschiedene Sensoren, um Temperatur, Luftfeuchtigkeit und andere Wetterphänomene zu erfassen. Dabei entdecken […]
Vom 26. Juni bis 28.Juni 2025 findet der 15. MINT-Schüler:innenkongress des Schülerforschungszentrums Nordhessen “ statt. Dieser steht immer unter der Devise „von Schüler:innen für Schüler:innen“: Auf dem Kongress präsentieren Jugendliche ihre Forschungsprojekte, veranstalten Workshops und besuchen neben diesen Angeboten auch interessante Vorträge von Referent:innen aus Forschung, Wissenschaft und Technik. Der Kongress bietet für Schülerinnen und Schüler, […]