Deutsche Go Meisterschaft
Hinkommen und Zusehen
Hinkommen und Zusehen
Was verbindet die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) mit der inspirierenden Welt der Kreativität und Kunst? Dieser Frage wollen wir in unserem neuen Kunst-Angebot auf die Spur kommen. Was erwartet die Kinder? Vielfältige Materialien: Wir experimentieren mit Aquarellfarben, Spirographen, Kreiden, Ton, Papier, Naturmaterialien und vielem mehr. Erkunden: Wir fördern Teamarbeit, kreatives Denken und Problemlösungsfähigkeiten […]
Referent: Norbert Lange, Künstler und KI-Forscher
Jetzt anmelden
Melde dich jetzt an.
In dem siebenstündigen Kurs erstellen die Schülerinnen und Schüler ihren eigenen genetischen Fingerabdruck und erhalten erste Einblicke in die Forensik. In dem Kurs isolieren sie zunächst die DNA aus ihren Mundschleimhautzellen, dann vervielfältigen mittels Polymerasekettenreaktion (PCR) den Minisatelliten D1S80, den sie am Ende in der Agarosegelelektrophorese sichtbar machen und analysieren können. Melde dich jetzt […]
Stationen zur Tierbeobachtung (Fortbewegung, Atmung, Ernährung, Sinneswahrnehmung), Anpassung an Lebensraum, Haltung und Pflege Fachgebiet: Biologie Melde dich jetzt an.
Kooperationsveranstaltung
Beschreibung folgt Melde dich jetzt an.
In dem Workshop dreht sich alles Rund um das Thema Milch. Wir beschäftigen uns mit deren Inhaltsstoffen und besprechen Milchunverträglichkeiten. Dabei gehen wir insbesondere der Frage nach: Was ist Lactoseintoleranz, worin liegen die Ursachen und was kann man dagegen unternehmen? Am Ende stellen wir noch Mandelmilch her und diskutieren die pflanzlichen Alternativen zur Milch. Methodisch […]