
Donnerstag für Neugierige: Viele Wege führen nach Rom – Navigation analog und digital
Future Space Wilhelmsstr. 2, Kassel, Hessen, GermanyReferent: Rico Janusch Future Space
Referent: Rico Janusch Future Space
Weihnachten wird digital! In diesem Workshop gestalten wir individuellen Christbaumschmuck mithilfe der benutzerfreundlichen Online-Software Tinkercad. Gemeinsam entwickeln die Teilnehmenden Schritt für Schritt eigene 3D-Modelle – von Sternen und Kugeln bis hin zu fantasievollen Figuren. Die fertigen Entwürfe werden für den 3D-Druck vorbereitet und können später als einzigartiger, selbst entworfener Christbaumschmuck hergestellt werden. Inhalte des Workshops: […]
Der Vortrag zeigt…. Die technischen Grundlagen den Weg der ersten Ideen des Magnetschwebens ab 1922 erste Prototypen (siehe TR05 im Technikmuseum Kassel) Versuche auf der Teststrecke im Emsland (mit Transrapid-Unglück) den Anteil von ThyssenKrupp in Kassel die Suche nach Einsatzmöglichkeiten und Strecken (Deutschland, Japan, China, Schweiz, Polen, Sowjetunion) Vorteile vs Nachteile der Magnetschwebetechnik (Infrastruktur!) Die […]
Melde dich jetzt an.
Referenten: Team des Future Space
Melde dich jetzt an.
Referent: Frank Rehrmann
Gaia ist nicht nur die griechische Göttin der Erde, sondern auch der Name eines der größten europäischen Projekten zur Stärkung der digitalen Souveränität. Doch was bedeutet das? Was sind digitale Ökosysteme? Was hat das mit der Energiewende zu tun? Warum ist das für Europa wichtig? Und vor allem was bringt das für die einzelnen Bürger_innen […]
In dem Kurs beschäftigen sich die Schüler mit der DNA als universellem Träger der Erbinformation. Dazu isolieren zunächst die DNA aus einer Pflanze (Bananen) und schließlich noch ihre eigene DNA aus ihren Mundschleimhautzellen. Ihre DNA dürfen sie in einem Fläschchen mit nach Hause nehmen. Fachgebiet: Biologie Melde dich jetzt an.
Referentin: Prof. Dr. Sylvia Kernke