Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
1 Veranstaltung,
-
![]() In dem Workshop dreht sich alles Rund um das Thema Milch. Wir beschäftigen uns mit deren Inhaltsstoffen und besprechen Milchunverträglichkeiten. Dabei gehen wir insbesondere der Frage nach: Was ist Lactoseintoleranz, worin liegen die Ursachen und was kann man dagegen unternehmen? Am Ende stellen wir noch Mandelmilch her und diskutieren die pflanzlichen Alternativen zur Milch. Methodisch […] |
2 Veranstaltungen,
-
![]() In diesem Workshop bekommt jede:r Teilnehmende einen bereits per Lasercutter ausgeschnittenen Holz-Geist. Gemeinsam statten wir diesen mit einer LED-Hintergrundbeleuchtung aus, sodass Augen und Mund geheimnisvoll zu leuchten beginnen. Neben der Gestaltung des Geistes beschäftigen wir uns mit: dem Einbau von LEDs und einer kleinen Stromversorgung Tipps für die einfache Montage und Lichtwirkung Möglichkeiten zur individuellen […]
-
![]() Mut, starke Nerven und Lust auf Nervenkitzel sind gefragt! In diesem besonderen Workshop erleben wir gemeinsam die fesselnde Welt der Virtual Reality Horror-Games. Ausgestattet mit VR-Brillen tauchen die Teilnehmenden in düstere Welten ein, stellen sich packenden Schockmomenten und erleben hautnah, was Gänsehaut im digitalen Raum bedeutet. Die Veranstaltung bietet: Einführung in die VR-Technik & Handhabung […] |
1 Veranstaltung,
-
![]() Was verbindet die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) mit der inspirierenden Welt der Kreativität und Kunst? Dieser Frage wollen wir in unserem neuen Kunst-Angebot auf die Spur kommen. Was erwartet die Kinder? Vielfältige Materialien: Wir experimentieren mit Aquarellfarben, Spirographen, Kreiden, Ton, Papier, Naturmaterialien und vielem mehr. Erkunden: Wir fördern Teamarbeit, kreatives Denken und Problemlösungsfähigkeiten […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Kennst du das, wenn die Abgabe deiner Arbeiten immer näher rückt und du es bis zum letzten Moment aufschiebst, damit anzufangen? Und dann musst du sie unter Druck fertigstellen – vielleicht sogar in einer Nachtschicht? Bei der „Langen Nacht der aufgeschobenen Arbeiten“ hast du die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre die Aufgaben zu erledigen, die du […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
![]() Der kleine Roboter Ozobot bringt spielerisch die Welt der Programmierung näher! In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden, wie sie den Ozobot mit Farbcodes, Linien und einfachen Programmen steuern können. Schritt für Schritt entwickeln wir kreative Bahnen, Geschichten und kleine Spiele, die der Roboter selbstständig ausführt. Inhalte des Workshops: Einführung in den Ozobot und seine Sensoren […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
![]() Weihnachten wird digital! In diesem Workshop gestalten wir individuellen Christbaumschmuck mithilfe der benutzerfreundlichen Online-Software Tinkercad. Gemeinsam entwickeln die Teilnehmenden Schritt für Schritt eigene 3D-Modelle – von Sternen und Kugeln bis hin zu fantasievollen Figuren. Die fertigen Entwürfe werden für den 3D-Druck vorbereitet und können später als einzigartiger, selbst entworfener Christbaumschmuck hergestellt werden. Inhalte des Workshops: […]
-
![]() Der Vortrag zeigt…. Die technischen Grundlagen den Weg der ersten Ideen des Magnetschwebens ab 1922 erste Prototypen (siehe TR05 im Technikmuseum Kassel) Versuche auf der Teststrecke im Emsland (mit Transrapid-Unglück) den Anteil von ThyssenKrupp in Kassel die Suche nach Einsatzmöglichkeiten und Strecken (Deutschland, Japan, China, Schweiz, Polen, Sowjetunion) Vorteile vs Nachteile der Magnetschwebetechnik (Infrastruktur!) Die […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|