Skip to main content

Future Space auf dem Bauernhof

Zusammen mit Anitas Landerlebnis, Schachtelhalm e.V. und Eiscafe Cortina

Vom Euter bis zur Miste

Stadtkinder auf dem Land und das erste Mal auf einem Bauernhof aktiv dabei. Am 23.09.2025 startete das Pilotprojekt „Eiskalte Wissenschaften“ auf dem Bio-Bauernhof Anitas Landerlebnis.

Jugendliche von der Carl-Schomburg-Schule Kassel (CSS) kamen um 09:00 Uhr in Albshausen auf dem Hof an und begannen sofort mit der Mitarbeit im Hofalltag. Etwas zu spät für die Kühe, aber gerade noch rechtzeitig haben die Schülerinnen und Schüler es geschafft, unter der Anleitung von Anita Kelmendi zwei der Kühe zu melken. Anitas Schwester Ute Ebel bereitete zur gleichen Zeit mit einigen der Jugendlichen den Stall vor, in dem sie Stroh vom Heuboden in den Stall beförderten. Nach der Arbeit im Stall wurde die Kuhherde auf die Weide getrieben. Einige der Jugendlichen halfen noch tatkräftig dabei, die Kälbchen zu tränken.

Die Arbeit war zwar noch nicht vollends geschafft, aber auch die Menschen brauchten ein kleines Frühstück. Käse, Joghurt, Apfelsaft und Milch direkt vom Hof halfen dabei die Helferinnen und Helfer für die weitere Aufgabe wieder aufzurichten.

Die Hühner des Hofes, hatten über Nacht einige Eier gelegt, die eingesammelt werden wollten.

Zum Ende des erlebnisreichen Tages, gab es für die Jugendlichen Helfer noch ein erfrischendes Eis aus Hofmilch. Danach ging es dann auch schon wieder zurück nach Kassel.