Skill Club
by Future Space
-
Game Umgebungen erstellen mit Blender
-
Racing Games erstellen mit Godot
- Chillen mit Gleichgesinnten
- Eigene Games von Beginn an selbst programmieren
Termine
Sei dabei

Skill Club Launch
Hast du Lust eine der Quests oder etwas eigenes zu starten? Dann sei am 21.10.25 ab 14:00 Uhr bei uns im Future Space
Quests
Dein Ziel, dein Weg

Web Design
Designe oder re-designe Websites mit WordPress

Game Design
Erstelle deine eigenen Game Ideen mit Godot, Blender oder programmiere dein eigenes Spiel!

Microcontroller
Lerne die Grundlagen der Microkontroller Programmierung.
Klimasensorik, LED Matrizen, Microbit und Arduinos – starte ein eigenes Projekt.

Music Production
Wir haben ein Mischpult, Synthesizer, Keyboards, Gitarren – was brauchst du mehr, um eigene Hintergrundmusik für dein Game aufzunehmen?

3D Design mit Solid Works
Erstelle deine eigenen 3D Designs für dein Projekt und drucke sie auf dem 3D Drucker aus. Erlebe so, wie deine Idee Wirklichkeit wird
Downloads
Content Creations
Kommt bald
Coaches
Wir sind in der Woche für Euch da und begleiten Eure Projekte

Patric

Till
Physik, Coding, Sensorik, Gaming Legende

Philipp
Elektro & Solar Technik
Archiv
Legacy Quests
Kassel, Oktober 2023 – Ein besonderes Jubiläum steht bevor: Im November feiert der NaNoWriMo, der
National Novel Writing Month (zu deutsch: nationaler Romanschreib-Monat), sein 25-jähriges Bestehen:
Ein Vierteljahrhundert kreative Schreibkraft und grenzenlose Fantasie!
In Kassel rufen die Kooperationspartner FutureSpace Kassel, Literaturhaus Kassel und Smart Kassel zum Mitschreiben auf.
Der NaNoWriMo ist das ultimative Abenteuer für Autoren weltweit. Das Ziel? In nur 30 Tagen einen
Romanentwurf mit mindestens 50.000 Wörtern zu verfassen. Doch hinter dieser Zahl verbergen sich
unzählige einzigartige Geschichten, Ideen und Emotionen.
Seit seiner Gründung hat sich der NaNoWriMo
zu einem globalen Phänomen entwickelt, das Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus allen Ecken der
Erde zusammenbringt.
In Kassel wird dieser Meilenstein im kreativen Schreiben gebührend gefeiert. Der FutureSpace, das
Literaturhaus Kassel und Smart Kassel laden ein zu Schreibcafés, Coachings und inspirierenden
Vorträgen. Hier können Teilnehmer in einer einzigartigen Atmosphäre ihre Schreibkünste
weiterentwickeln und sich mit Gleichgesinnten austauschen.
In diesem Jahr gibt es neben den eigenen Projekten eine ganz besondere Herausforderung für alle
Teilnehmer:innen. Mit der “Kassel Special Challenge“ suchen wir Geschichten aus dem Genre Klimafiktion, die von einer lebenswerten Zukunft erzählen. Eine Zukunft, in der wir unsere drängendsten
Herausforderungen überwunden haben oder auf dem besten Weg dazu sind. Die Teilnahme ist für alle
Altersgruppen offen. Die Geschichten sollen Mut, Hoffnung und Vorfreude auf eine nachhaltige und
regenerative Welt wecken.
Wie werden wir in dieser Zukunft miteinander leben? Wie erzeugen wir Energie? Wie produzieren wir
Lebensmittel und ernähren uns? Wie sieht die Arbeitswelt aus? Welche Rolle spielt Künstliche
Intelligenz? Wie werden wir uns fortbewegen? Was bedeutet es, wirklich „smart“ zu sein und aktiv an
einer klimafördernden Zukunft zu arbeiten? All diese Fragen sind Teil der Herausforderung, die die
Schreibenden meistern können.
NaNoWriMo23: Termine im FutureSpace
25.10.2023, 15 bis18 Uhr: Vorbereitungstreffen
01.11.2023, xx Uhr: Eröffnung NaNoWriMo23
Täglich von 14 bis18 Uhr: Schreibcafé
30.11.2023, xx Uhr: Abschlussveranstaltung
Das FutureSpace in der Kasseler Innenstadt (Wilhelmsstrasse 2) ist an sieben Tagen in der Woche
kostenlos geöffnet für Forschungen, Experimente, Projekte und Co-Working. Dabei bietet es einen
idealen Raum für Hintergrund-Recherchen und Plausibilität-Checks bei Science Fiction, Climate Fiction &
Solar-Punk Romanen. Von Montag bis Freitag stehen auch Fach-Coaches zur Verfügung.
Der mittlerweile internationale „National Novel Writing Month“ (NaNoWriMo) lädt Dich zu einer epischen Herausforderung ein. Im November schreiben wir wieder unsere Roman-Entwürfe heraus. Allein oder als Duo.
Fan Fiction zu unseren Lieblingsgames und Serien, Fantasy, Science Fiction, Manga, Thriller, Krimi, Romanze..
Ihr wählt!
Euer Roman, Euer Genre,
Eure Handlung

NaNoWriMo 2023 – wir schreiben weiter 🙂
Kurz-Geschichten Challenge mit mindestens 5000 Wörtern aus einer schlauen, lebenswerten Zukunft in unserer Stadt
Geplant für :
2024
„Smart City ist in Kassel mehr als technologische Neuerung und reine Datensammlung. Sie wird sozial und ökologisch gedacht – und zwar so, dass sie den Bürgerinnen und Bürgern gleichwertige Zugangs‐ und Entwicklungschancen eröffnet. Für eine menschengerechte und gemeinwohlorientierte Stadt – heute und in Zukunft.“smart kassel
Ein Fan Projekt des FutureSpace für die siebenjährige Smart City Reise unserer Stadt als Modell-Kommune in Jahr 3
Die Imagination – die Fantasie und Vorstellungskraft kann Bilder entwerfen, dadurch inspirieren und zum handeln motivieren. In der Literatur hat das Genre der Science Fiction schon viele wissenschaftliche Erfindungen inspiriert, die heute zum Alltag gehören.
Mit unserer Challenge „Smart City K5 (KS)“ laden wir vom Futurespace Kassel Alle ein – unabhängig von Alter, Herkunft und Muttersprache – mit mindestens 5000 Wörtern (5k) ein Bild einer schlauen Stadt und dem Leben darin mit einer Kurzgeschichte „zu zeichnen“.
Willkommen in deinem virtuellen Hotelzimmer im
Renthof Kassel
Du bist zum NaNoWriMo 2023 und der Kassel Spezial-Challenge „Geschichten aus einer lebenswerten Zukunft“ in der documenta Stadt Kassel angereist und übernachtest an einem Ort, dessen Grundsteine 1298 gelegt wurden. Deine Suite ist gemütlich. An vielen Ecken Geschichte und Geschichten.
Dein Bett muss erst einmal warten. Denn Du triffst Dich an der Bar mit anderen Novel Writern aus aller Welt.


Die Bibliothek
Regalwände mit Büchern und Buchbänden zu Themen und Künstlern der Documentageschichte schaffen die gemütliche und warme Atmosphäre des Raumes.
Du schaust kurz hinein und triffst dich mit den anderen erst einmal locker an der Bar am wärmenden Lagerfeuer.


Die Hofschule und Ritter- akademie
Die Reformation zwingt das Karmeliterkloster 1526 zur Auflösung. Landgraf Moritz der Gelehrte – Kunstliebhaber, Komponist, Alchemist und Architekt -lässt das Kloster zu einer Hofschule und Gewerbeschule umbauen. Hier wurde auch der junge und heute weltbekannte Komponist Heinrich Schütz ausgebildet.

NaNoWriMo 2023 + die Kassel Sonder-Challenge
Wow. Du bist echt hier für die Sonder-Challenge „Geschichten einer lebenswerten Zukunft“ – Smart Climate Fiction und zu Gast in Kassel.
Mach´s Dir gemütlich und nochmals Herzlich Willkommen.


Literaturhaus Kassel
im Palais Bellevue
Hier findet im Dezember der Abend mit Lesungen aus unseren Geschichten statt.

FutureSpace Kassel
Hier streamen wir und haben ein tägliches Schreib-Café im November, Science Coaches und Forschungsinseln für Hintergrund-Recherchen.
Das Kloster
Desillusionierte Kreuzfahrer gründen im Karmelgebirge um die Mitte des 12. Jhd in Palästina eine Gemeinschaft in der Tradition der Wüsteneremiten. Doch das Vorrücken der Sarazenen zwingt den jungen Orden der Karmeliter in die lange Flucht zurück nach Europa. 1262 sind sie zur Ansiedlung in Kassel durch Landgraf Heinrich I. berufen, kaufen ein Haus von der Jüdin Rachel und bauen ab 1298 die Brüderkirche mit Kloster – den heutigen Renthof…die Location für unser Hotel.
Im Refektorium der Brüderkirche speist du erst einmal fürstlich, kommst an und lernst die anderen Roman-Schreiber:innen kennen.

Programmable Computers, Solar- and Windpower, extended Foodproduction, Mekanism, Astronomy, Portal Guns, Electronics and 200+ custom Mods in a wide range of „Skyland“ Bioms . Welcome to our Futurespace MC Server
Sky Factory 4
Only works with original MC accounts. We have some @ Futurespace.
- Open ATlauncher
- Click ATLauncher in the Launcher
- Install new Sky Factory 4 Instance
(already installed on PC´s) - First start takes a bit longer
- Add Server IP in Multiplayer
- Enjoy
Eine Expedition in die ferne Zukunft und Gegenwart
Mittwochs von März bis Juni 15-18h
Deutsch & English
-
Wir zocken No Man´s Sky als internationale Multiplayer Expedition.
-
Wir bauen Klima-Forschungs-Stationen (KFS) auf unterschiedlichen Planeten und entdecken den galaktischen Raum 10.000 Jahre in der Zukunft.
-
Wir produzieren sehr coole Videos und schauen uns unsere Bases in VR an – während wir gechilled abhängen und eine gute Zeit haben
Psst, und wir spielen eine geheime Story Expansion
Mission 1
Baut eine Climate Research Base
Bildet ein Team und erschafft eine Klimaforschungsbase auf einem Planeten nach Eurem Geschmack. Euer Team erhält einen eigenen, privaten workspace im FSE network.
Bei Abschluss der Mission erhaltet Ihr Zugang zu unseren VR Brillen Pico Neo 3 Link + Oculus Quest 2. Damit könnt Ihr Eure Base in VR bewundern.

Mission 2
Produziert eine Base Video Episode
Produziert ein Youtube Video als Machinima oder Let´s Play von Eurer Forschungsstation Base und bringt dabei auch Details über die Atmosphäre, Fauna und Flora unter.
Bei Abschluss Eurer ersten Video Test Szenen auf PC´s mit normaler Grafik, schaltet Ihr den Zugang zu unserem Video Editing PC frei. Ultra Settings in Game, Nvidia® GeForce RTX 3060 und eine professionelle Videoediting Software (DaVinci Resolve).
Mission 3:
Designed eine Web Page für Base + Video
Base Infos, Screenshots and your Video designed as a cool webpage.
We explore Waterworlds and build Underwater Climate Bases in No Man´s Sky – a digital multiplayer Space Exploration Game. See the video above for our first Waterbase combined with march mission 1.
And you can join many experiments with water while you explore the physical Futurespace, downtown Kassel, Germany where we play the game.
+ receive 50 experience points extra on World Waterday
Müllmonster und Smart Waste Agents begegnen sich in den „Wastelands“, den Müll-Ländern unserer Stadt.
In ihrem wahnsinnigen Appetit fressen die Müllmonster Unmengen ihrer Abfallarten und entwickeln sich – werden zur immer größeren Gefahr für unsere Lebensräume.
Doch mit ihren smarten Werkzeugen recyceln die Agents die Masse der Müllmonster und führen sie in den „Großen Kreislauf“ zurück. Dabei braucht es Strategie, Geschicklichkeit und etwas Glück.
Abfallarten, Recycling-Methoden und Kreislaufwirtschaft in einem spannenden Spiel. Es ist als „Open Educational Resource“ (OER) unter einer Creative-Commons-Lizenz frei verfügbar. Ihr könnt es auch für nicht-kommerzielle Anwendungen remixen, verändern und darauf aufbauen. Das Spiel wurde gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen entwickelt. Müllmonster Neun verschiedene Müllmonster Typen machen unsere Stadt unsicher. Sie fressen sich jeweils von einer Müllart mehr und mehr Masse an. Damit wollen sie sich entwickeln und noch größer und schwerer werden. Die Müllbusters der Stadtreiniger kommen allein nicht mehr gegen die gewaltige Zunahme der Müllmonster Massen an… Smart Waste Agents & Multi-Tools Die Smart Waste Agency SWA wurde zur Unterstützung der Müllbusters als neue Spezialabteilung ins Leben gerufen. Die Agents sind mit smarten Multi-Tools ausgestattet. Damit können sie Müllmonster bei ihren Einsätzen in den „Wastelands“ recyceln und zurück in den Großen Kreislauf führen.
Bilder Archiv